Einladung zur Mitglieder-Fachexkursion nach Japan (13.05.-23.05.2020)
Im Rahmen unserer Serviceleistungen für Mitglieder haben wir für 2020 wieder ein attraktives Reiseziel ausgesucht. Wir bieten sowohl Ihnen als Mitglied des Steuerberaterverbandes Westfalen-Lippe als auch Ihren Familienangehörigen, Freunden und Bekannten eine Fachexkursion nach Japan an.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter diesem Link
Auto-Sonderaktion für Gewerbekunden Dezember 2019
Der Kooperationspartner des StBV, die Europrice Consulting, gibt zum Jahresende nochmal Vollgas und offeriert verschiedene Fahrzeuge mit interessanten Preisvorteilen. Dieses Angebot richtet sich exklusiv an Mitglieder des Steuerberaterverbandes.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Wichtige Termine 2020
02.03.2020: Brennpunkt Steuerpraxis, Aula im Schloss Münster
18.03.2020: AKFA Jahresveranstaltung, Münster, Halle Münsterland
02.04.2020: Jahresveranstaltung von StBV und StBK, Schwerte, Freischütz
05.06.2020: Sommerfest ASW/STBV, Münster, Gut Havichhorst
10.09.2020: 73. Mitgliederversammlung, Münster, Mövenpick Hotel
18.11.2020: Infotag für Fachbeiräte und Verbandsbeauftragte, Münster, Gut Havichhorst
Verschärfte Geldwäscheregeln – DStV als Sachverständiger in öffentlicher Anhörung des Dt. BundestagsMit dem Entwurf für ein Gesetz zur Umsetzung der jüngsten EU-Geldwäscherichtlinie will die Bundesregierung die Regelungen zur Bekämpfung der Geldwäsche weiter verschärfen. Mit Blick auf die europäischen Vorgaben sind unter anderem Einschränkungen bei den beruflichen Verschwiegenheitspflichten geplant. Deutliche Kritik äußerte der DStV. Er war als Sachverständiger zur öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Bundestages eingeladen. Mehr dazuReferentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/958 vom 18. Juni 2018 über eine Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Erlass neuer Berufsreglementierungen (Verhältnismäßigkeitsrichtlinie) durch öffentlich-rechtliche KörperschaftenSehr geehrte Frau Helbig, der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) bedankt sich für die Möglichkeit, zum vorliegenden Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Verhältnismäßigkeitsrichtlinie (EU) 2018/958 Stellung zu nehmen. Mit Blick darauf, dass die unter dem Dach des DStV... Mehr dazuMitteilungspflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen – was bewegt sich auf den letzten Metern?Es wartet ein bürokratisches Ungetüm: Die Pflicht zur Mitteilung für grenzüberschreitende Steuergestaltungen steht in den Startlöchern. Der DStV regt als Sachverständiger bei der öffentlichen Anhörung im Finanzausschuss des Bundestags auf den letzten Metern noch wichtige verfassungsrechtlich empfehlenswerte Korrekturen an. Mehr dazu
Nachrichtenarchiv
|